Unsere Einrichtung besteht seit 1901, als Dr. Georg Liebe in Greifenstein die Tuberkuloseheilstätte Waldhof-Elgershausen gründete.
Mit dem Rückgang der Tuberkulosefälle nach dem Krieg wandelte sich auch das Spektrum der versorgten Lungenerkrankungen - der "Waldhof" wurde zu einer Lungenfachklinik. Heutzutage wird hier das gesamte Spektrum pneumologischer Erkrankungsbilder auf qualitativ höchstem Niveau und mit ganzheitlicher Ausrichtung behandelt.
In 2009 übernahm der an der Uniklinik Gießen ausgebildete und dort auch weiterhin tätige Univ. Prof. Dr. Andreas Günther die Chefarztfunktion in Greifenstein, in 2012 auch die der neu gegründeten Medizinischen Klinik III am Evangelischen Krankenhaus Mittelhessen in Gießen.
Für 2021 ist der Umzug der AGAPLESION PNEUMOLOGISCHE KLINIK WALDHOF ELGERSHAUSEN nach Gießen ans AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS MITTLHESSEN vorgesehen.
Mehrere erfolgte bzw. aktuell in Überprüfung stehende Zertifizierungen (DIN ISO, Schlaflabor, "Weaning", - und Lungenkrebs-Zentrum) belegen die hohe Behandlungsqualität in der Klinik über die gesamte Bandbreite pneumologischer Erkrankungen. Prof. Günther ist zudem international anerkannter Experte für Interstitielle Lungenerkrankungen und im Exzellenzcluster "Kardiopulmonales System", dem "University of Gießen and Marburg Lung Center" und dem "Deutschen Zentrum für Lungenforschung" in koordinierender Funktion tätig.
Mehr zu unserer Geschichte finden Sie hier.
Aufgrund der ansteigenden Infektionszahlen und der Einstufung des Landkreises Gießen als Risikogebiet, sowie neuen Vorgaben aus dem Landkreis bzw. der Landespolitik sehen wir uns gezwungen ab Donnerstag den 22.10.2020 erneut ein Besuchsverbot in unserem Krankenhaus auszusprechen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Patienten, der Mitarbeitenden, aber auch dem Schutz der Besucher.
Für folgende Fälle können individuelle Ausnahmeregelungen getroffen werden:
Der Onlineservice zur Buchung der Besuchstermine ist deshalb bis auf Weiteres nicht mehr aktiv.
Abgabe von persönlichen Sachen für Patienten/innen
Möchten Sie einem Patienten/ einer Patientin gerne persönliche Sachen bringen, können Sie dies über unsere Mitarbeitenden im Eingangsbereich machen. Bitte bringen Sie nur geschlossene Taschen, die sicht- und lesbar beschriftet sind, sowie verpackte, nicht-verderbliche Lebensmittel zu uns. Wir werden dafür Sorge tragen, dass die Patientinnen und Patienten diese erhalten. Verzichten Sie bitte auf Wertsachen, da das Krankenhaus keine Haftung dafür übernehmen kann.
Die Patienten/innen können telefonisch Kontakt zu Ihnen aufnehmen, da es auf jeder Station Patiententelefone gibt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und geben unser bestes, die Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen zu meistern.
Gießen, Januar 2021. Im kommenden Jahr zieht die Pneumologische Klinik Waldhof Elgershausen in das Agaplesion Evangelische Krankenhaus Mittelhessen…
Naturheilverfahren bei Krebs
Was ist wissenschaftlich anerkannt?
Vortrag von
Prof. Dr. med. Beuth
Direktor Institut zur wissenschaftlichen…